PRESSE
Hessischer Rundfunk September, 2018
Frankfurter Rundschau
May 25, 2018
Handgefertigt statt Fast-Fashion
Beim zwölften Stilblütenfestival geht es um hochwertige Textilien und um den Kampf gegen die schnelle und billige Mode etablierter Ketten.
Hochwertige Stoffe, filigran geschmiedeter Schmuck und leuchtende Augen von Design-Liebhabern – das ist das jährliche Stilblütenfestival. Es hat Tradition. Ganz neu in der Ausstellungshalle im Brückenviertel ist dieses Jahr aber der Stand von „Passepartout“. Mit zwei Freundinnen zieht Clara Maldener ihr eigenes Modelabel hoch. „Das war eine spontane Idee. Wir dachten einfach, dass es so viel Scheißkleidung gibt. Also wollten wir lieber was Gutes machen“, erzählt die 20-Jährige. [...]
© Lara Schulschenk (vollständiger Artikel hier)
Mode hautnah
Ins Stilblüten-Portfolio passen Clara Maldener, Evalotte Dronka und Rosa Morales.
Die drei jungen Designerinnen aus Offenbach kennen sich durch ihre Arbeit als Maßschneiderinnen. Irgendwann entstand der Wunsch, eigene Mode zu schaffen. „Zunächst haben wir die Idee gar nicht ganz ernst genommen. Sie hat sich entwickelt“, erzählt Mitgründerin Rosa Morales.
Nach und nach wurde das Vorhaben immer konkreter. Im Januar 2018 gründeten sie dann offiziell ihr Label Passepartout. „Der Name steht für die Mode, die wir schaffen wollen: Bekleidungsteile, in denen man sich für jede Situation gut gekleidet fühlt und die sich gut kombinieren lassen“, erklärt Clara Maldener. „Unser Stil ist zeitlos klassisch, aber trotzdem modern, schlicht und gleichzeitig durchdacht.“
© Niederlassungsmagazin Mercedes-Benz (vollständiger Artikel hier)